








Biografie
Als zweitjüngster von fünf Brüdern waren meine musikalischen Hörgewohnheiten und Vorlieben von klein auf sehr stark von meinen älteren Brüdern geprägt. So übertrugen sie mir neben der faszination für Rock- und Funkmusik auch die motivation um im Alter von 14 Jahren zur Gitarre zu greifen.
Nach einigen Jahren des Gitarre-spielens war meine Neugier auf einen E-Bass so groß, dass ich all mein Erspartes in ein "Bass-Starterset" investierte. Dieses edle 80€ Instrument beschäftigte mich von da an für mehrere Stunden täglich, sodass ich kurz darauf auch schon in der Band von HTL-Mitschülern als Bassist unterkam. Stets Autodidakt war damals mein größter und bedeutendster musikalischer Einfluss die Band „Red Hot Chili Peppers“ mit „Flea“ am E-Bass. Meine Leidenschaft zur Musik wurde jedoch am stärksten durch das Komponieren von eigenen Songs und die Erfahrungen im Bandgefüge vorangetrieben.
Diese Leidenschaft führte schließlich dazu, dass ich meinen Beruf als Konstrukteur niedergelegt und im Sommer-2013 ein Musikstudium für Jazz- und Popularmusik am Vienna Music Institute (VMI) begonnen habe. Während dieser Zeit habe ich laufend den Kontakt zu Musikern und Bands aus verschiedensten Musikgenres und Kulturkreisen gesucht und stets meine musikalische Komfortzone erweitert. Dies brachte mir wertvolle und vielseitige Erfahrungen als Live- und Sessionmusiker und trug maßgeblich zu meiner musikalischen Identität und meinem persönlichem Sound bei.
Mein Studium habe ich im Juni 2017 mit ausgezeichnetem Erfolg abgeschlossen und neben der Arbeit in sowohl künstlerisch als auch komerziell ausgerichteten Bandformationen gebe ich derzeit Privatunterricht für E-Bass und Gitarre.



![Bruck[lyn]Bigband Live (2016) Bruck[lyn]Bigband Live (2015)](http://www.thomasbinder.at/wp-content/uploads/2017/01/IMG_6336.jpg)


Fotos - Oben Links nach Rechts: Josef Binder ; Alexander Ordosch ; Matthäus Großbichler ; Patrizia Grecht
Fotos - Unten Links nach Rechts: ORF ; Thomas Binder